Absolventen
![Sergej Neumeier Sergej Neumeier](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Sergej+Neumeier-height-172-width-115.jpg) |
Sergej Neumeier schloss seinen Bachelor in Physik im Oktober 2014 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Vakuum-Rabi-Oszillationen in optischen Mikroresonatoren mit mehreren Moden"
erfahren Sie mehr...
|
![Juliane Klamser Juliane Klamser](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Juliane+Klamser-height-172-width-115.jpg) |
Juliane Klamser schloss ihren Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema ihrer Bachelorarbeit lautet: "Optische Anisotropie von AlGaN"
Das Thema ihrer Masterarbeit (Abschluss: 13.11.2015) lautet: "Exakte Enumeration von Perkolationssystemen"
erfahren Sie mehr...
|
![Christoph Klopp Christoph Klopp](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Christoph+Klopp-height-172-width-115.jpg) |
Christoph Klopp schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Ferrofluide in rotierenden Magnetfelder"
erfahren Sie mehr...
|
![Tom Packebusch Tom Packebusch](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Tom+Packebusch-height-172-width-115.jpg) |
Tom Packebusch schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Störungstheoretische Analyse des anisotropen Kepplerproblems in Halbleitern"
erfahren Sie mehr...
|
![Marcus Kraft Marcus Kraft](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Marcus+Kraft-height-172-width-115.jpg) |
Marcus Kraft schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Störungstheoretische Analyse deformierter Mikroresonatoren"
Das Thema seiner Masterarbeit (Abschluss: 01.09.2015) lautet: "Wie muss ein Mikroresonator deformiert werden um ein gewünschtes Fernfeld zu erhalten?"
erfahren Sie mehr...
|
![Lukas Zwirner Lukas Zwirner](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Lukas+Zwirner-height-172-width-115.jpg) |
Lukas Zwirner schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Numerische Generierung und Analyse von Tetraederpackungen"
erfahren Sie mehr... |
![Michael Winkler Michael Winkler](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Michael+Winkler-height-172-width-115.jpg) |
Michael Winkler schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Anwendung von kp-Störungstheorien zur Beschreibung von Wurtzit-Halbleitern"
erfahren Sie mehr...
|
![WZabel_2016 WZabel_2016](/nat_media/multimedia_fnw/Fakult%C3%A4t/Absolventen/Header/WZabel_2016-height-172-width-115.png) |
Willy Zabel schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 und seinen Master in Education im März 2016 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Experimente zur Staubildung im Siloausfluss"
erfahren Sie mehr...
|