 |
Sergej Neumeier schloss seinen Bachelor in Physik im Oktober 2014 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Vakuum-Rabi-Oszillationen in optischen Mikroresonatoren mit mehreren Moden"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Juliane Klamser schloss ihren Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema ihrer Bachelorarbeit lautet: "Optische Anisotropie von AlGaN"
Das Thema ihrer Masterarbeit (Abschluss: 13.11.2015) lautet: "Exakte Enumeration von Perkolationssystemen"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Christoph Klopp schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Ferrofluide in rotierenden Magnetfelder"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Tom Packebusch schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Störungstheoretische Analyse des anisotropen Kepplerproblems in Halbleitern"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Marcus Kraft schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Störungstheoretische Analyse deformierter Mikroresonatoren"
Das Thema seiner Masterarbeit (Abschluss: 01.09.2015) lautet: "Wie muss ein Mikroresonator deformiert werden um ein gewünschtes Fernfeld zu erhalten?"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Lukas Zwirner schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Numerische Generierung und Analyse von Tetraederpackungen"
erfahren Sie mehr... |
 |
Michael Winkler schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Anwendung von kp-Störungstheorien zur Beschreibung von Wurtzit-Halbleitern"
erfahren Sie mehr...
|
 |
Willy Zabel schloss seinen Bachelor in Physik im September 2013 und seinen Master in Education im März 2016 ab.
Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: "Experimente zur Staubildung im Siloausfluss"
erfahren Sie mehr...
|